Jetzt zum Raumklima Newsletter anmelden!

Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Aktionen, Rabatte und Neuigkeiten mehr.

Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
Filter schließen
Filtern nach:
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter.
Ist es im Badezimmer zu feucht kann es schnell zur Schimmelbildung kommen. Bleibt der Schimmel zu lange unbemerkt kann das neben unschönen Schäden am Bad auch zu gesundheitlichen Schäden führen. Lesen Sie, wie Sie zu hohe Luftfeuchtigkeit erkennen und was Sie dagegen tun können.
Auch Tiere und Kinder können von Pflanzen profitieren. Damit jedoch die Gefahr von Vergiftungen und Unfällen bestmöglich ausgeschlossen werden kann, ist es wichtig, hier dementsprechend vorzusorgen und einige Tipps zu beachten.
Pflanzen können mehr als einem Raum eine Wohlfühlatmosphäre zu verleihen. Bestimmte Pflanzen können auch die Raumluft reinigen. Welche das sind und welche Optionen es gibt, wenn man nur wenig Platz oder keinen „Grünen Daumen“ hat lesen Sie hier.
Der Energieausweis zeigt die energetische Bewertung einer Immobilie auf. Anhand dieses Dokumentes lassen sich Gebäude in Bezug auf ihre Energieeffizienz leichter miteinander vergleichen und der Energieverbrauch besser einschätzen.
Eine Frage, die sich nicht nur unerfahrene Kaminofen Besitzer stellen. Was sollte im Zusammenhang mit der Auswahl von Brennholz eigentlich beachtet werden? Welches Holz brennt besonders gut?
In Zeiten zunehmend energieeffizienter Bauweise gilt es ein besonderes Augenmerk auf die Belüftung von Wohnräumen zu legen. Ein ausreichender Austausch zwischen verbrauchter und frischer Luft ist modernen Gebäuden oft nicht mehr gegeben.
Schwedenofen sind eine wunderbare Möglichkeit, in Wohnräumen für Wärme und Gemütlichkeit zu sorgen. Kann man die Öfen selbst einbauen und was muss dabei beachtet werden?
Eine hohe Raumluftqualität ist sehr wichtig, besonders mit Blick auf das aktuelle Geschehen der Corona Pandemie. Es gilt so viel wie möglich zu unternehmen, damit sich die Infektion nicht weiter ausbreitet. Die Beurteilung der Raumluftqualität mit smarten Luftfiltern gibt Ihnen dabei mehr Sicherheit und Schutz.
Die Verwendung von UVC-Strahlung zur Desinfektion von Gerätschaften und Oberflächen sowie zur Reinigung der Atemluft ist sehr empfehlenswert. Tatsache ist, dass UVC-Licht Grippeviren und Corona Viren zu 99,99% eliminiert und somit die Verbreitung eindämmt.
Die Zeiten, in denen der moderne Kaminofen noch ausschließlich mit luxuriösen Räumlichkeiten verbunden wurde, sind vorbei. Wer heute auf den Mix aus optischem Anspruch und Wärme setzen möchte, kann sich zwischen einer Vielzahl aus unterschiedlichen Modellen entscheiden.
Die Qualität der Raumluft ist besonders wichtig, gerade im Hinblick auf die aktuelle Situation der vorherrschenden Corona-Pandemie und der regelmäßig wiederkehrenden Grippe Saison. Doch nicht nur krankheitserregende Viren befinden sich in der Luft, auch feine Partikel wie Pollen, Fasern und andere Schadstoffe können unser Wohlbefinden beinträchtigen.
1 von 2